# Beschreibung Alarmierungszeit
352

Die Feuerwehr Bamberg wurde nach kurzer Ruhephase abermals zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In der Hiltnerstraße hatte sich eine Mutter ausgesperrt und das Kleinkind weinte in der Wohnung. 

Die Einsatzkräfte konnten schnell Hilfe leisten und Mutter und Kind waren wieder vereint.

2021-09-20 15:03:00
353

Zeitgleich mit dem vorhergehenden Einsatz wurde Alarm für die Feuerwehr Bamberg ausgelöst.

Am Laubanger war ein kleiner Mülleimer in Brand geraten.

Die Löschgruppe 3 erreichte kurz darauf den Einsatzort und löschte mit dem Schnellangriffsschlauch das Feuer ab.

2021-09-20 14:17:00
354

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Kirschäckerstraße zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

Eine Person wurde vermisst und in ihrer Wohnung vermutet.

Nachdem die Wohnungstüre durch die Feuerwehr geöffnet war, konnte sich die Polizei und Rettungsdienst Zutritt verschaffen, die vermisste Person jedoch nicht antreffen.

Die Feuerwehr hatte anschließend noch die Aufgabe einen Schließzylinder zu ersetzen und konnte sich auf Rückfahrt begeben.

2021-09-20 14:14:00
351

In der Mittagszeit wurde die Feuerwehr Bamberg in den Teufelsgraben zu einem Küchenbrand alarmiert. Ein Passant hatte Rauchentwicklung aus einem Fenster bemerkt. Eine Person befand sich noch in der Wohnung.

Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte schnell Emtwarnung gegeben werden. Auf der Herdplatte war es durch Kunststoffgegenstände zu einem Schmorbrand gekommen. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr wurde nicht notwendig. Die zusätzlich alarmierten Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.

2021-09-20 12:43:00
350

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Hallstadter Straße zu einem Betrieb alarmiert, weil hier die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Die Erkundung ergab einen Defekt in der Sprinklerzentrale. Die Einsatzkräfte konnten die Anlage wieder in den Ruhezustand versetzen und an einen Verantwortlichen vor Ort übergeben.

2021-09-18 20:49:00
349

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Samstag Abend zum Brand einer Gartenhütte bei Aufseßhöflein alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte durch die Besitzer bereits "Feuer aus" gemeldet werden.

Eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera brachte noch heiße Stellen zum Vorschein, die mit Wasser entsprechend gekühlt wurden.

Anschließend fuhren die Kräfte zurück zur Dienststelle.

2021-09-18 19:31:00
348

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag in die Seehofstraße zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.

In einer Wohnung war eine Person gestürzt und konnte selbst nicht mehr auf die Beine kommen.

Glücklicherweise konnte den Einsatzkräften beim Eintreffen ein Wohnungsschlüssel zugereicht werden, sodass ein schnelles Zugreifen möglich war und der Rettungsdienst sich um die Person kümmern konnte.

2021-09-18 13:53:00
347

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag zum Schönleinsplatz alarmiert, um auslaufenden Kraftstoff abzubinden.

Ein Motorradfahrer war hier ohne Fremdbeteiligung gestürzt. Hierbei ist Benzin ausgetreten, welches mit Ölbindemittel aufgenommen werden musste.

2021-09-17 14:35:00
346

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag in die Brennerstraße alarmiert. In einem Betrieb hatte die Sprinkleranlage Alarm ausgelöst.

Bei der Erkundung des Bereichs stellte sich heraus, dass es aufgrund von Arbeiten an der Anlage zu einer Fehlauslösung gekommen ist.

Die Einsatzkräfte konnten anschließend wieder einrücken.

2021-09-17 11:06:00
345

Nahezu zeitgleich zum vorhergehenden Einsatz wurde nochmals Alarm für die Feuerwehr Bamberg ausgelöst. Am Margaretendamm war eine Katze in einem gekippten Fenster eingeklemmt und konnte sich selbst nicht befreien. 

Die ausrückende Löschgruppe 3 besetzte auch noch das KLAF der Ständigen Wache, um das nötige Equipment zur Tierrettung parat zu haben.

Die Katze war schnell aus ihrer misslichen Lage befreit und an die Besitzerin übergeben.

2021-09-17 06:08:00
344

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den Morgenstunden zum Bürgerrathaus zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert.

Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen Verantwortlichen übergeben.

2021-09-17 06:01:00
343

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht in die Schützenstraße alarmiert, um eine Katze vom Dach zu retten. 

Leider ließ sich das Tier von den Einsatzkräften nicht dazu bewegen den Kommandos folge zu leisten und blieb lieber auf dem Dach. Der Einsatz wurde nach einiger Zeit abgebrochen und dem/der Tierbesitzer/in geraten, der Katze eine Fluchtmöglichkeit zurück in die Wohnung zu bieten, da die Tiere meist selbst irgendwann zurückkommen.

2021-09-15 00:39:00
341

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Sonntag Nachmittag in die Hafenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Pkw alarmiert. Die betreffenden Personen wurden bereits erstversorgt, so konnten die Einsatzkräfte sich um die Verkehrsabsicherung und den Brandschutz kümmern.

Mit Eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben. Um die Reinigung der Fahrbahn kümmerte sich eine Fachfirma.

2021-09-12 16:35:00
340

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in den Luisenhain zum Botanischen Garten gerufen, da hier ein größerer Ast von einem Baum auf das dortige Gebäude gestürzt war und dieses beschädigte.

Um keine weiteren Personen zu gefährden, wurde der Bereich entsprechend abgesperrt und der Schaden den Bamberger Service Betrieben - Abteilung Grünanlagen gemeldet.

2021-09-11 19:15:00
339 2021-09-10 18:57:00
338 2021-09-09 13:28:00
337

Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem brennenden Mülleimer am Bahnhofsvorplatz alarmiert.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

2021-09-09 00:16:00
336

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg in die Benzstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer ansässigen Firma alarmiert.

Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Damit wurde der Einsatz beendet.

2021-09-08 19:40:00
335

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Hiltnerstraße alarmiert.

Aufgrund des Verletzungsmusters einer Person wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst entschieden diese mit der Drehleiter aus dem Haus zu bringen.

2021-09-08 16:14:00
334

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim am Jakobsberg alarmiert.

Bei der Erkundung konnte austretender Wasserdampf als Auslöseursache festgestellt werden.

Da die Ständige Wache bereits im Einsatz war, wurden mehrere Löschgruppen zu diesem Einsatz alarmiert.

2021-09-08 10:17:00