# Beschreibung Alarmierungszeit
394

Am Morgen wurde die Feuerwehr Bamberg in die Innenstadt zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.

Die Eingangstüre konnte schnell geöffnet werden.

Da die Einsatzkräfte zuerst am Einsatzort waren, wurde solange die medizinische Versorgung der Person übernommen, bis der Rettungsdienst eintraf.

2021-10-14 08:58:00
393

Die Feuerwehr Bamberg wurde kurz nach Schichtübernahme ins Babenberger Viertel zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

Die Besatzung der Drehleiter konnte über ein Fenster Kontakt zu der hilflosen Person in der Wohnung aufnehmen. Über die Eingangstüre gelangten die Einsatzkräfte in die Wohnung und konnten medizinische Hilfe leisten.

2021-10-13 08:06:00
392

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag in die Lichtenhaidestraße zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

Die Einsatzkräfte konnten für den Rettungsdienst den Zugang schaffen und halfen noch beim Transport der Person zum Rettungswagen.

Da sich die Ständige Wache bereits im Einsatz befand, wurde die Löschgruppe 3 hinzugezogen. Die Drehleiter war abrückebereit und fuhr die Einsatzstelle mit an.

2021-10-12 15:52:00
391

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Fachfirma für u.a. Isolatoren  alarmiert.

Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte Rauchentwicklung in einem Leuchtmittel als Auslöseursache festgestellt werden.

Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war jedoch nicht notwendig.

2021-10-12 15:32:00
390

Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg zum Markusplatz alarmiert. In einem Universitätsgebäude hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. 

Durch Mitarbeiter wurde bereits zurückgemeldet, dass Bauarbeiter den Alarm verursacht hatten.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten keine weiteren Maßnahmen ergreifen. 

Nach Belüftung der Räume und Scharfstellen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

2021-10-12 10:17:00
389

In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Bamberg zum Klinikum am Bruderwald alarmiert, da hier die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Bereits auf der Anfahrt wurde durch Mitarbeiter des Klinikums Rückmeldung gegeben, dass es sich um Rauchentwicklung bei der Essenszubereitung handelte.

Dies bestätigte sich bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte.

Weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig. Nach Belüftungsmaßnahmen wurde der Einsatz beendet.

2021-10-12 08:45:00
388

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Mittagszeit zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kronacher Straße alarmiert.

In einem Sanitärfachhändler mussten die Einsatzkräfte zur Erkundung ausrücken.

Dabei konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Der Einsatz wurde beendet.

2021-10-11 12:46:00
387

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einer notfallmäßigen Türöffnung in die Adolf-Kolping-Straße alarmiert.

Nachdem der Schließzylinder aufgefräst war, konnte die Wohnungstüre geöffnet werden und der/die Patient/in vom Rettungsdienst versorgt werden.

2021-10-11 10:52:00
386

Am Sonntag kurz nach 1 Uhr nachts wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Kranen alarmiert.

Ursächlich hierfür war Disconebel in einem angeschlossenen Tanz-Café.

Nach Entrauchung der Räume über die Lüftungsanlage und Scharfstellen der Anlage konnte der Einsatz beendet werden.

2021-10-10 01:03:00
385

Die Feuerwehr Bamberg wurde am frühen Samstagmorgen in die Wunderburg zu einem vermuteten Entstehungsbrand im Dachgeschoss alarmiert. Bewohner des Hauses hatte das Piepsen eines Rauchwarnmelders geweckt und vermuteten ein Feuer in der Dachgeschosswohnung.

Die Einsatzkräfte bereiteten einen Löschangriff vor und drangen unter schwerem Atemschutz in die Wohnung ein. 

Es handelte sich dabei "lediglich" um angebranntes Essen, jedoch fanden sie in der verrauchten Wohnung eine hilflose Person vor, die sie ins Freie verbrachten und dem Rettungsdienst übergaben.

In den weitere Maßnahmen wurde die Wohnung entraucht, sich um die zugehörige Katze gekümmert und die Wohnungstüre wieder verschlossen.

2021-10-09 05:15:00
384

Die Feuerwehr Bamberg wurde gegen Mittag auf den Münchner Ring/B22 zu einem brennenden Pkw alarmiert.

Bis zum Eintreffen des Hilfeleistungslöschfahrzeugs HLF war das Feuer allerdings schon wieder erloschen.

2021-10-08 12:54:00
383

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Tränkgasse alarmiert.

In der VHS waren Arbeiter bei Wartungsarbeiten zugange und lösten dabei die Anlage aus.

Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz mehr notwendig.

2021-10-08 11:24:00
382

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag zu einem Hotel am Schönleinsplatz alarmiert, da hier die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass durch einen Defekt in einer Leuchte Rauchentwicklung stattgefunden hatte.

Die Räume wurden belüftet, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.

2021-10-07 16:06:00
381

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einer notfallmäßigen Türöffnung in der Erlichstraße alarmiert.

Bei der Leistelle war ein privater Hausnotruf eingangen und keine Verständigung mit dem/der Bewohner/in möglich.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlauslösung des Notrufknopfes handelte. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

2021-10-07 14:37:00
380

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag zum Kaulberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Beim Kochen kam es in einem Gästehaus zu einer Ausbreitung von Rauch und Wasserdampf.

Nachdem der Bereich gelüftet wurde, konnte man die Anlage zurückstellen und wieder einrücken.

2021-10-07 10:32:00
379

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den Morgenstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert.

Die Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab einen Fehlalarm durch technischen Defekt. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.

 

Die Blitzleuchte im Eingangsbereich eines Gebäudes signalisiert die aufgelaufene Brandmeldeanlage und den Anlaufpunkt für die Feuerwehr.

2021-10-07 07:10:00
378

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Bamberg nochmals zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

In einem fleischverarbeitenden Betrieb hat der produktionsbedingt entstehende Rauch die Anlage fälschlicherweise ausgelöst.

Die Anlage wurde nach Belüftung der Räume zurückgestellt und die Einsatzstelle verlassen.

2021-10-06 04:16:00
377

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Tiefgarage alarmiert.

Die Erkundung durch die Führungskräfte stellte heraus, dass ein Handdruckmelder mutwillig eingeschlagen und dadurch Alarm ausgelöst wurde.

Der Einsatz wurde abgebrochen und die Anlage an den Betreiber vor Ort übergeben.

2021-10-06 02:43:00
376

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in die St.-Getreu-Straße alarmiert. Im Klinikum hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Bei der Erkundung durch die Führungskräfte stellte sich heraus, dass Unbekannte einen Pulverlöscher im Inneren des Gebäudes abgeschossen hatten.

Der Bereich wurde ausgiebig gelüftet und die Anlage wieder scharf gestellt.

2021-10-05 18:20:00
375

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in die Grafensteinstraße alarmiert.

Hier galt es den Rettungsdienst bei einem Patiententransport von der Wohnung zum Rettungswagen zu unterstützen.

Zum schonenden Transport wurde dies mit der Drehleiter bewerkstelligt.

2021-10-04 17:49:00