Während eines laufenden Einsatzes in der Gartenstadt erreichte die Feuerwehr Bamberg schon der nächste Einsatzbefehl. Auch am Heinrichsdamm kam es zu Rauchwarnehmungen und Alarmgeräuschen aus einer Wohnung. Die Löschgruppe Ost befand sich abrückebereit in der Gartenstadt. Zusätzlich wurden die Einheiten Wunderburg und Stadtmitte alarmiert.
Vor Ort stellte sich das gleiche Bild dar. Es roch stark nach verbranntem Kochgut, ein Rauchwarnmelder piepste und es schien niemand anwesend zu sein.
Über eine geöffnete Balkontür konnte ein Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung eindringen und durchsuchen. Personen waren nicht anwesend, jedoch qualmten verbrannte Eier auf dem eingeschalteten Herd vor sich hin. Diese wurden abgelöscht und die Wohnung mittels Lüfter entraucht.
Nach einer dreiviertel Stunde rückten alle Einsatzkräfte wieder ab. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.