Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in die Moosstraße zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert.
Nachbarn hatten das Piepsen wahrgenommen, vergeblich versucht durch Klingeln in die Wohnung zu gelangen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.
Während der Erkundung durch die Einsatzkräfte und kurz bevor der Fräser eingesetzt worden wäre, traf dann der/die Mieter/in ein und übergab den Wohnungsschlüssel. Im Inneren der Wohnung war bereits starke Verrauchung eingetreten, weshalb ein Rauchschutzvorhang gesetzt wurde, um eine Rauchverschleppung ins Treppenhaus zu vermeiden.
Ein Trupp drang dann unter schwerem Atemschutz, mit Wärmebildkamera und Wasserlöscher in die Wohnung ein und entdeckte einen brennenden Wäschestapel, der aus unerfindlichen Gründen Feuer gefangen hatte. Dieser wurde auf den Balkon verbracht und abgelöscht.
Nach entsprechenden Lüftungsmaßnahmen konnte die Wohnung an Polizei und Besitzer/in übergeben werden. Der Einsatz war damit beendet.