Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Bamberg in die Riemenschneiderstraße zu einer "Rauchentwicklung im Gebäude mit Personen in Gefahr" alarmiert.
Zudem war auch ein piepsender Rauchmelder zu hören und Rauchgeruch wahrnehmbar.
Ausgerückt waren die Ständige Wache und die Löschgruppe 1.
Nachdem sich die Feuerwehreinsatzkräfte Zugang zu der Wohnung verschafft hatten, konnten sie unter schwerem Atemschutz die stark verrauchten Räume erkunden und entdeckten vergessene Küchenutensilien auf einer heißen Herdplatte. Personen waren nicht mehr anwesend.
Die Gegenstände wurden abgelöscht und die Wohnung belüftet.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die zwischenzeitlich eingetroffene Wohnungsbesitzerin übergeben.
Die Löschgruppe 1 stellte für das Einsatzgeschehen einen Sicherungstrupp.
Es waren seitens der Feuerwehr rund 20 Einsatzkräfte zum Alarm ausgerückt, sowie Personal von Rettungsdienst und Polizei.