Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einem Rauchmelderalarm in die Schützenstraße gerufen. Anwohner hatten Piepsen aus einer Wohnung gehört.
Auf lauteres Klopfen öffnete der/die Bewohner/in die Wohnungstüre, so dass ohne großen Aufwand dem Ursprung des Geräuschs nachgegangen werden konnte.
Es stellte sich heraus, dass in der Diele eingeschaltete Hörgeräte abgelegt waren und durch die Rückkopplung so lautes Fiepsen entstand, das mit dem eines Rauchwarnmelders durchaus zu verwechseln war.
So konnten sich die Einsatzkräfte von den Bewohnern des Hauses beruhigt verabschieden.
2021-10-19 22:35:00