Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Bamberg alarmiert, um den geblähten Akku eines Tablets in Augenschein zu nehmen. Der Mitteiler hatte das Gerät sicherheitshalber bereits ins Freie gebracht und wartete das Eintreffen der Einsatzkräfte ab. Im Falle einer heftigen Reaktion des Akkus war dies auf jeden Fall die richtige Entscheidung.

Eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera war unauffällig. Zur Abwendung weiterer Gefahren wurde der Akku unter Wasser getaucht und für 48 Stunden dort belassen. Anschließend sollte er einer fachgrechten Entsorgung zugeführt werden.

2025-03-17 12:05:00
2025-03-17 19:33:45