Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg auf die Autobahn A 73 Richtung Süden alarmiert. Von mindestens einem Pkw wurde ein Frontschaden mit automatischer Auslösung des eCalls ohne Spracherwiderung gemeldet.
An der gemeldeten Einsatzstelle waren zunächst nur Glasscherben und Fahrzeugteile auffindbar. Die Feuerwehr führte in Absprache mit der Polizei eine Vollsperrung der Fahrbahn durch. In etwa 500 Meter Entfernung war der eCall-Pkw auf der Standspur liegengeblieben. Nochmal weiter stand der im Heckbereich beschädigte Pkw auf der Standspur.
Die Löschgruppe Wunderburg führte eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn mit Hilfe des Verkehrssicherungsanhänger durch. Der Verkehr konnte in gemäßigtem Tempo an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden. Die Mannschaft sorgte für eine schnelle Fahrbahnreinigung.
In Begleitung der Polizei konnten beide Fahrzeuge zur nächsten Ausfahrt fahren und die Autobahn verlassen. Die Feuerwehr stellte auch hier die Absicherung und lotste den Verkehr an den Hindernissen vorbei.
Nach etwa einer Stunde war die Fahrbahn wieder komplett freigegeben und die Einheiten an den Gerätehallen zurück.
Über das Ausmaß der Verletzungen und die Höhe des Schadens ist nichts bekannt.