Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem anschlagenden Rauchwarnmelder alarmiert. Nachbarn hörten das Piepsen aus einer verlassenen Wohnung.
Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang und fanden den Rauchwarnmelder. Wie sich herausstellte, war wohl die Batteriespannung zu gering und das Gerät löste fälschlicher Weise aus. Ein Einsatz war nicht notwendig.
Der Melder wurde deaktiviert und die Wohnung mit einem Hinweis an den Mieter wieder verschlossen.
2024-12-21 19:36:00