Am Abend bemerkte ein aufmerksamer Nachbar in der Egelseestraße die Akustik eines Rauchwarnmelders und eine leichte Rauchentwicklung. Daraufhin alarmierte er über den Notruf die Feuerwehr Bamberg.
Bereits vor Beginn der Erkundung kam der Bewohner/die Bewohnerin der betreffenden Wohnung auf die Einsatzkräfte zu und merkte an, dass es sich um angebranntes Kochgut handelt und er/sie bereits dieses entfernt, den Rauchwarnmelder abgestellt und die Wohnung bereits belüftet habe. Die Einsatzkräfte verifizierten dies.
Nachdem sich das Lagebild an der Einsatzstelle wie geäußert bestätigte, konnte die Feuerwehr unverrichteter Dinge wieder einsatzbereit abrücken bzw. die ortszuständige Löschgruppe Stadtmitte konnte die Einsatzfahrt abbrechen.