Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg nach Gaustadt zu einer technischen  Hilfeleistung alarmiert. Passanten hatten beobachtet, dass ein Fahrzeug über eine Böschung ins Wasser rollte und dort zu versinken drohte. Ob sich noch Personen im Fahrzeug befanden, war nicht bekannt.

Offensichtlich war jedoch, dass die Zündung an war und die Beleuchtung brannte. Das Fahrzeug wurde bei Eintreffen schnellstmöglich durchsucht und festgestellt, dass sich niemand mehr im Fahrzeug befand oder befunden hatte, als es ins Wasser rollte. Auch die Fahrzeugbesitzer wurden hierzu schnellstmöglich ermittelt und befragt. So konnte nach kurzer Zeit ausgeschlossen werden, dass sich Personen in Gefahr befinden.

Das Fahrzeug wurde zudem gegen weiteres Abrutschen mittels Seilwinde des Rüstwagens gesichert.

Die Einsatzkräfte bestanden aus Teams der Ständigen Wache, Wasserrettung mit Tauchern, Polizei und Einsatzleitdienst der verschiedenen Organisationen.

Das Fahrzeug wurde bis zum Eintreffen eines Autokrans, der das Fahrzeug aus dem Wasser barg,  gesichert und beobachtet. Es kam zu keiner Umweltverschmutzung.

Menschen kamen ebenfalls nicht zu Schaden. Ein glücklicher Umstand, wenn man bedenkt, dass sich kurz zuvor noch ein Kleinkind im Fahrzeug befunden haben soll. Ursächlich dürfte das Nichtbetätigen der Feststellbremse gewesen sein, warum sich das Fahrzeug selbstständig machte.

Für die Dauer des Einsatz übernahm die Löschgruppe Stadtmitte die Gebietsabsicherung. In den rund 1½ Stunden kam es zu keinen weiteren Ereignissen.

2023-12-22 11:18:00
2023-12-22 17:59:25