Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg in die Innenstadt zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Ein Bewohner meldete einen überhitzten Elektroherd und Rauchentwicklung aus demselbigen. Da das Gerät außer Kontrolle geraten schien, hatte der Bewohner die Wohnung vorsorglich verlassen und wies die Einsatzkräfte in die Lage ein.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Wohnung vor und kontrollierte den Herd mit der Wärmebildkamera. Rauchentwicklung war derweil nicht mehr festzustellen.
Das Gerät wurde im weiteren Verlauf aus dem Stromnetz abgeklemmt und nochmals auf Hitzeentwicklung kontrolliert.
Nach einer halben Stunde wurde die Einsatzstelle dem Nutzer der Wohneinheit übergeben. Weitere Tätigkeiten waren nicht notwendig.
2023-12-03 19:39:00