Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Bamberg in Richtung Nürnberg auf die A73 zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Die Einsatzkräfte sollten Eindringen in die Kanalisation und eine Umweltverschmutzung verhindern.
Bei der Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle stellte sich heraus, dass am Stauende bereits ein zweiter Auffahrunfall entstanden ist, weshalb sich die Einheiten aufteilten.
Für die Aufräumarbeiten war die Fahrtrichtung Süden zum Teil voll gesperrt. Es wurden Trümmerteile beseitigt und Flüssigkeiten abgestreut. Zudem musste der Verkehr in Absprache mit der Polizei umgeleitet werden.
Nach Beendigung der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle der Autobahnmeisterei übergeben.
Nach 1½ Stunden waren die Kräfte zurück an den Gerätehallen.