Am Abend meldete sich bei der Feuerwehr eine Bambergerin mit einem ausgelösten Kohlemmonoxid ("CO")-Melder in der Wohnung. Da eine Gastherme in der Wohnung vorhanden ist, stellt die Entstehung von Kohlenmonoxid durch eine unsaubere Verbrennung eine ernstzunehmende Gefahr dar. CO ist geruchs-, geschmacks- und farblos und kann nur mit spezieller Messtechnik wahrgenommen werden.
Die Kameraden nahmen mit ihren Messgeräten eingehende Messungen in der Wohnung und speziell in der Nähe der Therme vor, konnten aber keine Wahrnehmungen machen. Vermutlich hatte der Melder fehlausgelöst.
Die Einsatzstelle wurde nach einer halben Stunde übergeben, es lag keine augenscheinliche Gefahr vor. Die Kräfte kehrten einsatzbereit zu ihren Dienststellen zurück.