Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg zur Elisabethenkirche alarmiert.
Im Kirchenschiff war im Dachbereich eine Person aus ca. 3m Höhe auf eine Plattform gestürzt und blieb dort verletzt liegen. Der alarmierte Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Bamberg für eine Drehleiterrettung nach. Aufgrund des historischen Gebäudes waren aber die Fensteröffnungen zu schmal für eine Trage und durften natürlich auch nicht erweitert werden.
Man entschied sich dazu, die verletzte Person auf einer Trage zu sichern und mittels Flaschenzug durch das Treppenauge auf Straßenniveau zu verbringen. Mit vereinten Kräften und möglichst schonend seilte man die Krankentrage senkrecht rund 10 Meter ab und konnte die Person zum Weitertransport ins Klinikum an den Rettungsdienst übergeben.
Nach rund einer Stunde waren die Kräfte einsatzbereit auf Rückfahrt.
Da die Kräfte während des Einsatzes nicht abrückebereit waren, wurde die Löschgruppe Ost als Wachbesetzung zur Gebietsabsicherung alarmiert. Während dieser dreiviertel Stunde kam es zu keinen weiteren Einsätzen.