Am Nachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich Berliner Ring zur Pödeldorfer Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Da wenigstens eines der Fahrzeuge mit einem automatischen Notfallalarmierungssystem ausgestattet war und einen Notruf zu einer Zentrale absetzte, wurde die Feuerwehr Bamberg zum VU(eCall ohne Spracherwiderung) alarmiert. Vermutlich waren alle Unfallbeteiligten aus ihren Fahrzeugen bereits ausgestiegen, weshalb keine Sprachverständigung zwischen der Notrufzentrale und den Insassen zustande kam. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte an der Einsatzstelle war zunächst unklar, ob Personen im Fahrzeug eingeschlossen oder verletzt waren.

Letztendlich wurde bei dem Unfall ein Kleinkind leicht verletzt und holte sich dabei eine blutende Nase. Weitere Personen meldeten sich nicht.

Die Kräfte des Rettungsdienstes übernahmen die Patientenversorgung, während die Kamerad*innen eine Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr erstellten. Die Polizei übernahm umgehend die Ermittlungen zur Unfallursache.

Nachdem außer Verkehrssicherung und Abbinden geringer Mengen Kühlflüssigkeit keine weiteren Arbeiten für die Feuerwehr zu erwarten war, löste sich die Ständige Wache aus dem Einsatz heraus und übergab die Einsatzstelle an Stadtbrandinspektor Ewald Pfänder und die Löschgruppe Ost.

Nach etwas über einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken. Die Havariefahrzeuge waren abtransportiert und die Polizei gab die Fahrbahnen wieder frei.

2023-08-30 15:42:00
2023-08-30 21:04:25