Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg auf die A73 Fahrtrichtung Nürnberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier galt es eine Verkehrsabsicherung zu stellen und ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Ein Motorradfahrer hatte die Kontrolle über seine Maschine verloren und war dabei gestürzt. Andere Fahrzeuge waren nicht direkt betroffen. Der Motorradfahrer war die ganze Zeit ansprechbar und klagte über Schmerzen in den Extremitäten. Die Versorgung des Verletzten wurde vom ebenfalls anwesenden Rettungsdienst übernommen.

Für einen angeforderten Rettungshubschrauber musste die Fahrtrichtung zeitweilig komplett gesperrt werden. Der Abtransport des Motorradfahrers mit dem Hubschrauber war dann jedoch nicht notwendig.

Die Kameraden veranlassten auf Forderung der Polizei eine Absicherung und Ausleitung des Verkehrs an der Anschlussstelle Bamberg Süd zur B505. Ebenso wurden ausgelaufene Betriebsstoffe an der Unfallstelle aufgenommen. Während den Aufräumarbeiten ist die Brandschutzsicherung obligatorisch.

Während der Einsatzfahrt fiel den Kameraden ein Verkehrsteilnehmer auf, der dreist in die gebildete Rettungsgasse einfuhr und den Einsatzfahrzeugen folgte. Dieser wurde aufgehalten und aufgefordert stehen zu bleiben, um nicht in die Einsatzstelle einzufahren und dort die Einsatzkräfte zu gefährden und zu behindern.

Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden und die Kamerad*innen kehrten zu ihren Gerätehäusern zurück.

2023-08-24 20:04:00
2023-08-25 22:29:37