In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem piepsenden Rauchwarnmelder in die Pödeldorfer Straße alarmiert.
Nach Eintreffen der alarmierten Kräfte gingen diese umgehend im Gebäude auf Erkundung. Parallel brachten sie die Drehleiter in Stellung um sich von außen einen Einblick in das Gebäude zu verschaffen.
Die betroffene Wohnung konnte aufgrund der Akustik des Melders schnell gefunden werden. Die Kameradinnen und Kameraden verschafften sich Zugang zur Wohnung und erkundeten diese. Da niemand anwesend und kein Auslösegrund feststellbar war, entfernten die Einsatzkräfte den Melder von der Decke. Ein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig.
Die alarmierten Kameradinnen und Kameraden von Ständiger Wache sowie Löschgruppe Ost konnten nach rund 30 Minuten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Noch auf der Rückfahrt ging erneut eine Meldung zum ausgelösten Rauchwarnmelder in der selben Wohnung ein. Die Ständige Wache kehrte kurzerhand um, konnte erneut keine Feststellung machen und nahm den Rauchwarnmelder mit zur Dienststelle.