In der Nacht zum Dienstag wurde die Feuerwehr Bamberg auf das Gelände eines Sportwagenhändlers alarmiert. Hier wurde von Passanten verdächtige Rauchentwicklung an einem der ausgestellten Wagen auf der Freifläche festgestellt. Die anrückenden Kräfte der Ständigen Wache erkannten, dass es sich hier um den Brand eines Elektrofahrzeugs handelte und ließen umgehen die Löschgruppe Ost zur Verstärkung alarmieren. Während sich eine Einheit mit den Löschmaßnahmen beschäftigte, bauten weitere Kräfte eine Riegelstellung zu benachbarten Pkw und zum angrenzenden Autohaus auf, sollte der qualmende Sportwagen voll in Brand geraten.

Mit einem verständigten Verantwortlichen und Fachkraft des Betriebes konnte das Fahrzeug geöffnet und das Hochvoltsystem geflutet werden. Gemeinsam entschied man das Risiko einer Rückzündung und Aufflammen der Akkus zu unterbinden, indem man das komplette System unter Wasser setzt.

In Begleitung eines Löschfahrzeugs wurde das Havariefahrzeug auf den Abschlepper geladen und zum Abschleppunternehmen verbracht, wo vom Unternehmen selbst eine Mulde zum Fluten für in Brand geratene Elektrofahrzeuge vorgehalten wird.

Erst nach dreieinhalb Stunden gegen 5 Uhr morgens konnten die Kräfte einsatzbereit zu ihren Gerätehallen zurückkehren.

2023-07-18 01:22:00
2023-07-18 08:44:02