Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend zu einer Amtshilfe für die Polizei zum Markusplatz alarmiert.

Am Ende der Kapuzinerstraße hatten sich Mitglieder der Letzten Generation, sogenannte "Klimakleber", auf den Asphalt festgeklebt und versperrten damit den Fahrzeugen aus Lange Straße und Kapuzinerstraße die Durchfahrt. Zwischenzeitlich reichte der Stau bis zum Marienplatz zurück.

Die Kameraden von Ständiger Wache und den Löschgruppen Stadtmitte und Gaustadt-Michaelsberg sorgten für eine Verkehrslenkung und Absperrung des wichtigen Knotenpunktes. Die Einfahrt aus verschiedenen Richtungen in den Stadtkern wurde durch mehrere Einheiten gesperrt.

Die aufgestauten  Fahrzeuge konnten im weiteren Verlauf über den Hinteren Graben und Fischerei abgeleitet werden.

Die Einsatzkräfte unterstützten eine Spezialeinheit beim Lösen des Klebers der Aktivistinnen und Aktivisten. Dazu wurde Lösungsmittel aufgebracht, um die Hände mitsamt dem aufgetragenen Zement schonend vom Asphalt zu lösen. Alle sechs Teilnehmer dieser Aktion konnten nach rund drei Stunden aus ihrer Lage befreit werden.

Zwischenzeitlich sahen sich die Kameraden zwischen den Fronten. Die betroffenen Autofahrerinnen und -fahrer waren sichtlich verzweifelt in der eher ausweglosen Lage.

Während des Einsatzes meldeten aufmerksame Passanten einen Mülleimerbrand am Schönleinsplatz, welcher durch die dortbefindliche Löschgruppe Stadtmitte abgelöscht werden konnte.

Im Anschluss übernahm eine Spezialfirma für Straßenreinigung die Einsatzstelle.

Die Kräfte waren über drei Stunden im Einsatz.

2023-07-05 17:14:00
2023-07-06 08:27:09