Während der Schichtübergabe wurde die Feuerwehr Bamberg in die Altstadt zu einem ausgelösten privaten Rauchwarnmelder alarmiert. Anwohner hörten den Warnton aus einem der Nachbargebäude.
Wie die Erkundung schnell ergab, kam der Alarm aus einem der Hotels im Sandgebiet. Nachdem die Kameraden eingelassen wurde, konnte der ausgelöste Melder ausfindig gemacht und deaktiviert werden. Ein Auslösegrund lag nicht vor.
Nach Ausschluss eines relevanten Ereignisses im Gebäude wurde die Einsatzstelle wieder verlassen.
Die Hotelgäste sahen sich scheinbar nicht genötigt, die Feuerwehr zu rufen oder überhörten den Alarm schlichtweg.
Ein Rauchwarnmelder schlägt im Idealfall schon bei geringem Rauchaufkommen an und kann so in den entscheidenden Minuten über Leben und Tod entscheiden. Bitte IMMER unverzüglich die112 wählen und die Feuerwehr alarmieren lassen.