Die Feuerwehr Bamberg wurde in den Morgenstunden zu einem Brandeinsatz in die Kloster-Langheim-Straße alarmiert. Nachbarn machten Rauchwahrnehmungen im Treppenhaus und alarmierten die Rettungskräfte.
Die Kameraden verschafften sich Zugang zu der Wohnung und durchsuchten die Räume. In der Küche wurden sie schließlich fündig und machten einen Topf mit rauchendem Kochgut als Auslöser für die Rauchentwicklung aus. Personen waren allerdings nicht anwesend. Der Herd wurde abgekühlt, das Kochgut ins Freie verbracht und mittels Überdrucklüfter wurde die Wohnung entraucht.
Weiteres Eingreifen war nicht notwendig. Zum Einsatzende wurde die Wohnung an die zwischenzeitlich eingetroffenen Nutzer übergeben.
Nach einer knappen Stunde waren alle Einheiten einsatzbereit wieder eingerückt.