Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg in die Königstraße zu einem First-Responder-Einsatz alarmiert.
Eine Person war im/vom Spitzboden gestürzt und war kurzzeitig bewusstlos. Angehörige verständigten den Rettungsdienst. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugder Ständigen Wache war das nächstverfügbare Rettungsmittel und wurde damit disponiert.
Die Kameraden versorgten die gestürzte Person mit medizinischem Fachwissen und übergaben die Fakten anschließend an den eintreffenden Rettungsdienst.
Der Notarzt ordnete eine achsengerechte Rettung an, um Wirbelsäulenschäden nicht noch zu verschlimmern.
Daher kam noch die Drehleiter zum Einsatz.
Mit der Korbtrage wurde die/der Patient/in auf Erdgleiche gebracht und durch den Rettungsdienst ins Klinikum transportiert.
Für die Dauer des Einsatzes war eine Fahrbahnsperrung auf Höhe der Theuerstadt von Nöten.
Nach einer knappen Stunde waren die Kameraden einsatzbereit zurück an der Dienststelle.