In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer Notfall-Türöffnung an den Weidendamm alarmiert.
Über den privaten Hausnotruf verständigte eine Bewohnerin den Rettungsdienst, informierte den/die Leitstellendisponenten jedoch gleich, dass ein Öffnen der Wohnungstüre nicht möglich sei. Die Feuerwehrkameraden sollten eine Wohnungsöffnung vornehmen.
Mittels Sperrhaken konnte die Türe schnell geöffnet und die Bewohnerin erstversorgt werden. Da kein Rettungspersonal vor Ort war, wurde die Person bis zum Eintreffen erstversorgt. Es lag ein schweres medizinisches Problem vor. Ein zwischenzeitlich eingetroffener Notarzt übernahm die Versorgung, die Kameraden unterstützen noch rund 30min bis zum Eintreffen eines Rettungswagens.
Nach der Übergabe der Patientin konnten die Kameraden einsatzbereit zur Dienststelle zurückkehren.