Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz erkannte man auf der A70 einen soeben geschehenen Verkehrsunfall mit Verletzten. Es waren noch keine Einsatzfahrzeuge vor Ort, weshalb man kurzentschlossen die Einsatzstelle auf der Gegenfahrbahn ansteuerte. Die Alarmierung der zuständigen Feuerwehr Hallstadt und Feuerwehr Trunstadt erfolgte zeitgleich. Die Erstmaßnahmen schlossen die Erkundung der Unfallstelle ein um eine Priorisierung der Aufgaben vorzunehmen. Eine Person wurde durch den zeitgleich eingetroffenen Rettungsdienst versorgt. Der Brandschutz wurde mit Pulverlöscher und Wasser sichergestellt. Ausgelaufenes Motoröl wurde mit Bindemittel abgestreut. Die Bordelektrik der Unfallfahrzeuge wurde mit Hilfe von Rettungskarten spannungsfrei geschalten.
Die Feuerwehr Hallstadt sperrte Zufahrten zur Autobahn, verhinderte Eindringen von Öl in Kanaleinläufe und beleuchtete die Einsatzstelle.
Da durch die nötige Vollsperrung der Verkehr ausgeleitet werden musste, wurde eine Verkehrslenkung und Absicherung des Stauendes durch die Feuerwehr Trunstadt mit dem Verkehrsicherungsanhänger vorgenommen.
Nach knapp 45 Minuten konnte sich die Ständige Wache aus dem Einsatzgeschehen herauslösen und die Einsatzstelle an den Landkreisführungsdienst übergeben.