Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Mittagszeit durch die Leitstelle Bamberg zu einem ausgelösten privaten Rauchwarnmelder ins Berggebiet alarmiert.
Bei der Leitstelle ging der Notruf über einen Hausnotruf ein. Bei dem Gespräch zwischen Disponent*in und Mitteiler*in konnte im Hintergrund das Piepsen des Rauchwarnmelder wahrgenommen werden. Es solle sich um angebranntes Essen handeln, die Wohnung sei verraucht.
Durch den ersteintreffenden Rettungsdienst konnte eine erste Entwarnung gegeben werden. Die Verrauchung sei nicht so stark und eine Querbelüftung werde bereits veranlasst.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten zur Kontrolle an, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Die Wohnung wurde den Nutzern überlassen, die Kräfte rückten wieder ab.