# Beschreibung Alarmierungszeit
2983

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem Studentenwohnheim in der Memmelsdorfer Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Es handelte sich augenscheinlich um einen Fehlalarm, da ein Auslösegrund nicht ersichtlich war.

Die Anlage wurde wieder scharf geschalten, die Kräfte rückten wieder ab.

2024-09-09 22:44:00
2980

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg in die Kronacher Straße zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert.

Ein Fehler auf der Anlage zwang die Einsatzkräfte zu einer Wartezeit, bis ein Verantwortlicher vor Ort einen Zugang zum Gebäude schaffen konnte.

Letztendlich war ein Fehlalarm Grund des Einsatzes. Ein Auslösegrund war nicht ersichtlich. Die Anlage wurde übergeben, nach rund einer Stunde konnten die Kräfte zur Dienststelle zurückkehren.

2024-09-09 14:26:00
2979

In der Mittagszeit wurde die Feuerwehr Bamberg in die Dr.-von-Schmitt-Straße alarmiert. Ein Kleinkind hatte seine Mutter auf den Balkon ausgesperrt. Diese konnte über ihr Mobiltelefon zumindest den Notruf wählen.

Die Einsatzkräfte verschafften sich gewaltsam Zugang zur Wohnung und konnten die Balkontüre von innen öffnen.

Kleinkind und Mutter waren wohlauf. Der Schließzylinder wurde ersetzt, die Kräfte kehrten zur Dienststelle zurück.

2024-09-09 12:07:00
2981

Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert.

Auslöser des Alarms war Staubentwicklung bei Bauarbeiten. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig.

Die Anlage wurde zurückgestellt und übergeben.

2024-09-09 10:32:00
2982

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg auf die ERBA-Insel in eine Tiefgarage alarmiert. Ein Fahrzeug rammte ein anderes und havarierte dabei. Motoröl und Kühlflüssigkeit liefen aus und drohten in den Abfluss zu laufen.

Die Kräfte banden ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel ab und trennten die Bordspannung beider Fahrzeuge.

Eine leicht verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

2024-09-08 23:00:00
2976

Am Sonntag Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg zum Studentenwohnheim auf der ERBA-Insel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung, die ins dritte Obergeschoß führte, wurde bereits Verrauchung im Flur festgestellt. Den Einsatzkräften wurde die Türe eigens durch den Bewohner geöffnet. Im Wohnbereich war die Verrauchung so stark gewesen, dass der Bewohner einer Behandlung durch den Rettungsdienst bedurfte.

Ein Trupp unter Pressluftatmer ging in die Wohnung vor und fand angebranntes Kochgut auf dem Herd vor. Dieses wurde abgekühlt und abgelöscht.

Bevor die Anlage wieder scharf geschalten werden konnte, musste eine Überdruckbelüftung durchgeführt werden.

Nach rund einer halben Stunde wurde die Einsatzstelle wieder verlassen und die Kräfte kehrten zur Dienststelle zurück.

2024-09-08 09:28:00
2977

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg in die Altstadt zu einem aktiven privaten Rauchwarnmelder alarmiert. Anwohner hörten den Alarm.und verständigten die Einsatzkräfte.

Die Kräfte verschafften sich Zugang über ein gekipptes Fenster und fanden lediglich eine verlassene Wohnung vor.

Der piepsende Melder löste ohne ersichtlichen Grund aus und wurde von den Kräften deaktiviert.

Die Wohnung wurde wieder sicher verschlossen und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Nach einer halben Stunde waren die Kräfte wieder einsatzbereit an ihren Gerätehallen zurück.

2024-09-08 00:46:00
2975

Gemeldet wurde der Feuerwehr Bamberg am Samstag Abend der Brand eines Gartenhauses in der Kleingartenanlage beim Aufseßhöflein im Gleisdreieck. Ein Passant oder selbst Besitzer eines Kleingartens lotste die Einsatzkräfte zum Einsatzort.

Dort stellte sich heraus, dass Rauchsäule und Feuerschein durch ein größeres Lagerfeuer hervorgerufen wurde. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht nötig.

Die Polizeikräfte kümmerten sich um die beteiligten Personen und unterbanden einen Weiterbetrieb der Feuerstelle.

Die Kameradinnen und Kameraden kehrten einsatzbereit zu ihren Gerätehallen zurück.

2024-09-07 21:19:00
2978 2024-09-07 13:11:00
2972 2024-09-07 04:09:00
2973

Nach einem Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring am Freitag Nachmittag war der Kreuzungsbereich zur Memmelsdorfer Straße von Glassplittern übersät. Die Feuerwehr Bamberg wurde durch die Polizei zur Fahrbahnreinigung angefordert.

Nach einer halben Stunde war die Kreuzung wieder frei passierbar.

2024-09-06 16:22:00
2974

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Morgen in die Josephstraße zu einem piepsenden Rauchwarnmelder alarmiert. An dem Haus, welches gerade saniert wird, war kein Rauch und kein Feuer erkennbar.

Der mitverständigte Hausbesitzer war schnell vor Ort und konnte den Rauchwarnmelder deaktivieren.

Die Kräfte kehrten zur Dienststelle zurück.

2024-09-06 08:07:00
2971

Parallel zum Einsatz in der Kronacher Straße kam es zu einer Alarmierung auf das Schlachthofgelände in der Lichtenhaidestraße. In einem Betrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Da von der Ständigen Wache keine Kräfte mehr frei waren, wurden die Löschgruppen Ost und Nord alarmiert.

Diese stellten unter Führung des Einsatzleitdienstes fest, dass ein technischer Defekt in der Anlage Auslöser des Alarm war.

Die Anlage wurde wieder scharf geschalten, die Kräfte kehrten einsatzbereit zu ihren Standorten zurück.

2024-09-05 21:13:00
2970

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend durch Passanten in der Kronacher Straße zu einer Rauchentwicklung mit Feuerschein in eine Kleingartenkollonie alarmiert. Die genaue Örtlichkeit musste allerdings erst mit Hilfe einer Polizeistreife lokalisiert werden.

Es handelte sich um auf dem Gelände gelagerten Unrat aus Schnittgut und Holzbalken. Ein angrenzendes Gebäude und ein Flüssiggastank standen im Gefährdungsbereich und mussten abgeschirmt werden.

Nach einer Dreiviertel Stunde war der Einsatz abgearbeitet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei überheben. Die Brandursache und die Höhe des Schadens sind nicht bekannt.

2024-09-05 20:58:00
2969

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Heckenbrand in der Luitpoldstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache entzündeten sich ca. 6 qm Hecke.

Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Anwohner mit dem Gartenschlauch rettend eingreifen und die Flammen eindämmen.

Die Kräfte wässerten aus dem Tanklöschfahrzeug nochmal ordentlich nach und führten eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch.

Nach einer Viertelstunde rückten die Kräfte wieder ab.

2024-09-05 15:28:00
2968

Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg in die Innenstadt zum Deutschen Haus zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage alarmiert. Ein Verantwortlicher der Haustechnik empfing die Einsatzkräfte und unterstützte bei der Erkundung.

Wie sich herausstelle, war dieser dabei im Außenbereich Unkraut abzubrennen. Dadurch kam es zum Raucheintrag in den Innenbereich.

Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig. Die Anlage wurde wieder scharf geschalten und übergeben. Die Kräfte kehrten zur Dienststelle zurück.

2024-09-05 10:08:00
2967 2024-09-04 15:28:00
2966

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg an die Weide zu einer Erkundung alarmiert. Ein Anwohner nahm in der Umgebung Rauchgeruch wahr und verständigte die Einsatzkräfte. Eine Ursache und Herkunft der Wahrnehmung sollte festgestellt werden.

Bis zum Eintreffen der alarmierten Kräfte war der Rauch allerdings wieder verflogen und konnte nicht weiter zurückverfolgt werden.

Die Kräfte kehrten nach knapp einer halben Stunde ergebnislos zur Dienststelle zurück und konnten die Einsatzbereitschaft für die folgende Nacht fortsetzen.

2024-09-03 21:31:00
2965

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg ins Haingebiet alarmiert. Ein Anwohner hörte über längere Zeit den Alarm eines Rauchwarnmelders und machte sich Gedanken. Den Ort des Rauchmelders galt es durch die Einsatzkräfte zu lokalisieren.

Nach einiger Zeit fand sich die betroffene Wohnung. Diese wurde geöffnet und verlassen und leer vorgefunden. Ein Grund für den Alarm war nicht ersichtlich. Der Melder wurde deaktiviert und die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.

Nach rund 45 Minuten waren die Kräfte an der Dienststelle zurück.

2024-09-03 19:05:00
2964

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Innenstadt alarmiert.

Eine Auslöseursache konnte nicht festgestellt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Die Anlage wurde wieder scharf geschalten, die Kräfte rückten ab.

2024-09-03 15:07:00