# Beschreibung Alarmierungszeit
90

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer Einsatzübung zur Baustelle auf der Hainbrücke alarmiert.

Durch die derzeitige Baustelle vor Ort wurde im Vorfeld ein spezielles Rettungskonzept dafür ausgearbeitet, welches durch die Alarmübung vertieft werden sollte.

Angenommen wurde ein verletzter Bauarbeiter, welcher sich in der Hohlkammer der Brücke befand. Ebenfalls wurde angenommen, dass sich die Ständige Wache in einem Paralleleinsatz befindet und deshalb nicht mit anfahren kann.

Die ersteintreffenden Gruppenführer erkundeten die Lage und verschafften sich Zugang zur Hohlkammer. Der zwischenzeitig eintreffende Einsatzleitdienst unterstütze bei der weiteren Vorgehensweise.

Mittels Dreifuß wurde eine Konstruktion aufgebaut, um den verunfallten Baustellenmitarbeiter auf einer Schleifkorbtrage liegend an die Oberfläche zu retten.

Im Anschluss wurde das Vorgehen noch in großer Runde besprochen.

Der Verkehr musste während der Übung nur kurzeitig am Anfang gesperrt werden.

2021-06-04 19:35:00
89 2021-06-03 21:52:00
88

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Robert-Bosch-Straße alarmiert.

Anwohner nahmen Rauch aus einem Fenster wahr, sowie das Schrillen eines privaten Rauchwarnmelders und riefen den Notruf zur Integrierten Leitstelle.

Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Rauchentwicklung in kleinem Maße bestätigenund verschafften sich einen Zugang zur Wohnung über das Fenster, da die Haustüre selbst verschlossen war und niemand zu Hause schien.

Durch den vorgehenden Trupp konnte ein brennender Gegenstand auf einem Fensterbrett ausfindig gemacht und aus der Wohnung gebracht werden. Dieser wurde außerhalb der Wohnung mittels Kleinlöschgerät abgelöscht und die Wohnung anschließend belüftet, so dass die Wohnung rauchfrei übergeben werden konnte.

Dieser Einsatz ist beispielhaft dafür, dass die Einführung der Rauchwarnmelderpflicht sinnvoll war und weiterhin ist. Erst durch das Schrillen des Melders wurden Nachbarn der zu diesem Zeitpunkt verlassenen Wohnung auf den Rauch aufmerksam und konnten dadurch Schlimmeres verhindern!

2021-06-03 17:40:00
87

Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage ins Klinikum Bamberg alarmiert.

Die Erkundung des Einsatzleitdienstes zusammen mit dem Einsatzführungsdienst ergab, dass die Anlage aufgrund von Wasserdampf auslöste.

So konnten die alarmierten Einheiten kurz darauf wieder die Einsatzstelle verlassen und einsatzbereit in die Gerätehäuser zurückkehren.

2021-06-03 12:59:00
86 2021-06-03 09:18:00
85

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem gemeldeten Balkonbrand alarmiert.

Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte vor Ort zusammen mit dem Einsatzleitdienst jedoch kein Feuerschein bestätigt werden. Aufgrund dessen sollten die weiteren alarmierten Kräfte vorerst an der Gerätehalle auf Bereitschaft bleiben.

Nach vollständiger Erkundung konnte schließlich angebranntes Essen, welches eine Rauchentwicklung über das Balkonfenster ins Freie abgab, als Auslösegrund definiert werden.

Nach kleineren Belüftungsmaßnahmen war der Einsatz für die Feuerwehr nach kurzer Zeit beendet.

2021-06-03 02:07:00
84 2021-06-02 20:59:00
83 2021-06-02 20:52:00
82 2021-06-02 06:54:00
81 2021-06-01 13:26:00
80

Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Bamberg zur Unterstützung in den Landkreis alarmiert. An der Bahnstrecke Bamberg-Strullendorf brannte der Bahndamm über eine Strecke.

Zur Unterstützung der Feuerwehren im Landkreis wurde zuerst die Ständige Wache und kurz darauf das TLF der Löschgruppe 9 nachalarmiert.

Auf der Strecke brannten immer wieder kleinere Feuer, welche es abzulöschen galt. Durch u.a. die beiden Tanklöschfahrzeuge konnten die Brände schnell abgearbeitet werden.

Während der Löscharbeiten war die Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt.

2021-06-01 12:46:00
79 2021-05-31 16:07:00
78 2021-05-30 13:46:00
77 2021-05-30 08:29:00
76 2021-05-30 06:52:00
75 2021-05-29 23:10:00
74 2021-05-29 05:38:00
73 2021-05-28 10:55:00
72 2021-05-27 05:01:00
71 2021-05-26 19:24:00