# Beschreibung Alarmierungszeit
109 2021-06-11 01:38:00
108 2021-06-10 18:46:00
107 2021-06-10 13:31:00
106 2021-06-09 18:21:00
105 2021-06-09 15:59:00
104 2021-06-09 11:26:00
103 2021-06-09 09:57:00
102 2021-06-08 20:36:00
101

Durch das stürmische Unwetter in Bamberg wurde die Feuerwehr Bamberg mehrmals ab Tag zu Unwettereinsätzen alarmiert.

So wurden beispielsweise PKW's von Ästen befreit, sowie Gehwege und Unterführungen wieder von Wassermassen befreit.

Folgende Straßen waren betroffen:

- Schützenstraße

- Forchheimer Straße

- Gutenbergstraße

- Siechenstraße

2021-06-08 16:26:00
100 2021-06-08 13:50:00
99

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem technische Hilfeleistungseinsatz auf der Karl-May-Straße alarmiert.

Ein umgestürtzter Baum versperrte die komplette Straße, sodass eine Durchfahrt nicht möglich war.

Die zuständige Löschgruppe 9 rückte mit Kettensägen an und entfernte den umgestürtzten Baum. Nach dem Reinigen der Straße konnte diese wieder für den Verkehr freigegeben werden.

2021-06-08 03:08:00
98 2021-06-07 16:55:00
97 2021-06-06 22:35:00
96

Bei Verdacht auf starkem Unwetter kann die Unterstützungsgruppe - Örtliche EInsatzleitung zur sogenannten "Flächen- & Sonderlagen" alarmiert werden.

Dies bedeutet, dass die Einheit die Einsatzbereitschaft an der Gerätehalle herstellt und im Bedarfsfall von dort aus Unwettereinsätze im Stadtgebiet koordiniert.

Aufgrunddessen, dass das Unwetter sich eine gewisse Zeit später vorerst auflöste bzw. verzog, konnte die "FuSL"-Einsatzbereitschaft wieder aufgelöst werden.

2021-06-06 15:46:00
95 2021-06-06 14:20:00
113 2021-06-06 11:30:00
94 2021-06-06 07:58:00
93 2021-06-06 02:28:00
92 2021-06-05 19:06:00
91 2021-06-05 10:46:00