# Beschreibung Alarmierungszeit
170 2021-07-04 07:55:00
169 2021-07-03 20:43:00
168

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg mit dem Stichwort "Person unter Zug" zum Bahngleis von Strullendorf nach Bamberg alarmiert.

Die alarmierten Kräfte fuhren das Bahngleis ab, konnten jedoch, glücklicherweise keine Person auffinden.

Somit konnte der Einsatz als Fehlalarm beendet werden.

2021-07-03 18:51:00
167 2021-07-03 17:12:00
166 2021-07-03 14:52:00
165 2021-07-03 13:59:00
164
Noch am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg mit dem Stichwort "THL Erkundung" zur Regnitz, Nähe "Schwarze Brücke" in Gaustadt alarmiert.
Ein entwurzelter Baum liege wohl quer in der Schifffahrtsstraße.
Dadurch, dass sich der Einsatzort in direkter Umgebung zur Gerätehalle der Löschgruppe 5/6 befand, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle direkt anlaufen und erkunden.
Die Erkundung des Gruppenführers der Einheit bestätigte das Meldebild.
Aufgrund der Größe des Baumes wurde umgehend der Rüstwagen ("RW") der Ständigen Wache aufgrund der Seilwinde hinzugefordert.
Der Baum ragte stark in die Schifffahrtsstraße ein, weshalb die Durchfahrt nicht sicher passieren könnte. Die mit einem Boot vor Ort befindliche und alarmierende Polizei unterstützte die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, so dass kein Einsetzen eines eigenen Bootes von Nöten war.
Nachdem der Baum mit der Seilwinde fixiert werden konnte, wurde er ans Ufer gezogen, wo er durch die Kameradinnen und Kameraden der Einheit entsprechend teilweise mittels Kettensäge zerkleinert wurde.
Der übrige Stamm mit Wurzelteller wurde mit Festpunkten am Ufer befestigt, so dass die Durchfahrt wieder ungehindert möglich war und die weitere Bearbeitung/Entsorgung des Baumes durch eine Fachfirma durchgeführt werden kann.
Am frühen Nachmittag war der Einsatz für die Feuerwehr Bamberg beendet und die Schiffe konnten wieder ohne Probleme die Regnitz passieren.
2021-07-03 10:33:00
163

Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Bamberg zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bamberger Innenstadt, genauer zum Grünen Markt zu einem Kaufhaus alarmiert.

Die ersteintreffende Ständige Wache ging direkt zum gemeldeten Bereich auf Erkundung, während die nachrückende Löschgruppe 4 den Sicherungstrupp stellte.

Der erkundende Einsatzleitdienst konnte einen technischen Fehler in der Sprinkleranlage als Auslösegrund feststellen.

Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

2021-07-03 08:17:00
162 2021-07-03 04:12:00
161 2021-07-02 14:57:00
160 2021-07-02 11:09:00
159 2021-07-01 13:31:00
158 2021-07-01 09:11:00
157 2021-06-30 13:38:00
156 2021-06-30 09:16:00
155 2021-06-29 18:26:00
154 2021-06-28 23:24:00
153 2021-06-28 19:10:00
152 2021-06-28 15:16:00
151 2021-06-27 21:59:00