# Beschreibung Alarmierungszeit
212

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Lange Straße alarmiert, da hier in einer Gastronomiestätte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden.

2021-07-16 18:25:00
211

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Moosstraße alarmiert, da hier ein Lkw aus seinem Tank Inhalte von mobilen Toiletten verloren hatte.

Das verständigte Umweltamt veranlasste die weiteren Maßnahmen. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

2021-07-16 15:08:00
210

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Franz-Ludwig-Straße in ein dortiges Kaufhaus zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Vor Ort waren angemeldete Wartungsarbeiten im Gange, weshalb die alarmierten Kräfte nicht tätig werden mussten.

2021-07-16 09:36:00
209 2021-07-15 11:37:00
208

Die Feuerwehr Bamberg wurde am späten Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gymnasium alarmiert.

Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

2021-07-14 22:43:00
207 2021-07-14 19:01:00
206

Die Feuerwehr Bamberg wurde um die Mittagszeit nach Bug alarmiert, da ein Pkw Betriebsstoffe verloren hatte und diese drohten in offene Gewässer zu gelangen.

Die Gefahr konnte erfolgreich beseitigt werden und auch für den fließenden Verkehr wurden Sicherungsmaßnahmen ergriffen.

Bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens blieben die Kräfte vor Ort.

2021-07-14 11:47:00
205

Gegen die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer Gewerbeeinheit in die Brennerstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage Feueralarm ausgelöst.

Eine Erkundung ergab keinen ersichtlichen Auslösegrund. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.

2021-07-14 11:28:00
204

Die Feuerwehr Bamberg wurde kurz nach Schichtübernahme bei der Ständigen Wache in die Siechenstraße zu einem vermeintlich piepsenden Rauchwarnmelder alarmiert.

Zudem war noch Rauchgeruch in der Luft wahrnehmbar.

Glücklicherweise stellte heraus, dass das Piepsen von einem vergessenen Wecker aus einer Wohnung stammte und der leichte Rauch von der angrenzenden Metzgerei ausging.

Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

2021-07-14 08:30:00
203

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den Morgenstunden in die Kantstraße alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen und eine medizinisch versorgte Person mit der Rettungstrage über den den Korb der Drehleiter auf Straßenniveau zu verbringen.

2021-07-14 05:44:00
202

Die alarmierte Feuerwehr konnte keinen Auslösegrund festellen und die Anlage an den Betreiber übergeben.

2021-07-14 00:20:00
201

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht zu einem Technische-Hilfeleistungs-Einsatz in die Lobenhofferstraße alarmiert. Ein Unterverteiler rauchte dort in einer Wohnung.

Die alarmierte Feuerwehr konnte einen durch Feuchtigkeit hervorgerufenen Kurzschluss feststellen.

Die Wohnung wurde daraufhin stromlos geschalten und an die/den Wohnungsinhaber/in übergeben.

2021-07-13 23:16:00
200

Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem Seniorenzentrum alarmiert. Die dortige automatische Brandmeldeanlage hatte den Alarm ausgelöst.

Noch während die erst ausrückende Ständige Wache auf Anfahrt war, ging ein Anruf bei der Leitstelle ein, dass es sich um ein Fehlalarm handle.
Aufgrunddessen sollten die freiwilligen Einheiten auf Bereitschaft am Standort bleiben.

Der Einsatzleitdienst und Einsatzführungsdienst vor Ort konnte gemeinsam mit der Ständigen Wache den Fehlalarm bestätigen. Aufgrund des Wetters wurde dort gegrillt und der Rauch zog in die Sensoren der Anlage.

Somit war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

2021-07-13 11:36:00
199

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg zur Kettenbrücke alarmiert. Ein/e Bürger/in entdeckte vermeintliche Ölschlieren auf dem Gewässer.

Die alarmierte Ständige Wache ging bei der Kettenbrücke Bamberg auf Erkundung, konnte aber schnell Entwarnung geben. Es handelte sich lediglich um Schaum und leichte Verfärbungen aufgrund der anhaltenden Niederschläge in den vergangenen Tagen und der erweiterten Öffnung der Schleuse oberhalb.

2021-07-12 16:01:00
198

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Gebäude in die Magazinstraße alarmiert.

Die erst eintreffende Ständige Wache ging mit dem Einsatzleitdienst in der betroffenen Wohnung auf Erkundung. Dort konnte eine übergelaufene Fritteuse für die starke Rauchentwicklung ausfindig gemacht werden. Die Maßnahmen beschränkten sich für die Feuerwehr somit auf Belüftung der Wohnung und Kontrollieren mittels Wärmebildkamera.

Währenddessen blieben die weiteren Einheiten auf Bereitschaft an der Gerätehalle.

Nach Entrauchung der Wohnung und nochmaliger Nachkontrolle mittels der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle wieder der/dem Bewohner/in übergeben werden.

2021-07-12 14:42:00
197

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht zu einem Wasserschaden in einer Wohnung in der Zollnerstraße alarmiert.

An einem Warmwasserboiler ist Wasser ausgetreten.

Die Wasserzufuhr konnte abgestellt  und so größerer Schaden verhindert werden.

2021-07-12 00:13:00
195

Die Feuerwehr Bamberg wurde mit dem Einsatzstichwort Türöffnung akut/hilflose Person in Wohnung in die Würzburger Straße alarmiert.

Das KLAF ("Kleinalarmfahrzeug") war sehr schnell vor Ort, da es sich auf Rückfahrt von einem vorangegangenen Einsatz befand. 

Die Tür konnte bei Eintreffen dann doch von der/dem Wohnungseingetümer/in selbstständig geöffnet werden.

Eine Betreuung durch den Rettungsdienst war dennoch nötig.

2021-07-11 18:21:00
194

Die Feuerwehr Bamberg wurde am frühen Abend in die Panzerleite alarmiert.

Dort musste eine Wohnungstüre, die aufgebrochen werden musste, wieder so instand gesetzt werden, dass ein Betreten der Wohnung durch Fremde ausgeschlossen werden konnte.

Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

2021-07-11 17:06:00
193

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Morgen zur technischen Hilfeleistung in die Hainstraße gerufen, da hier ein Verkehrszeichen umgeknickt war und eine allgemeine Gefahr darstellte.

Mittels Winkelschleifer wurde das Verkehrsschild bündig entfernt und die Gefahr beseitigt.

2021-07-11 08:47:00
192

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einer notfallmäßigen Wohnungsöffnung/hilflose Person in Wohnung hinzualarmiert. Über ein gekipptes Fenster konnte sich Zugang zu der versperrten Wohnung verschaffen werden und so die Person zur medizinischen Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden.

2021-07-10 17:37:00