# Beschreibung Alarmierungszeit
232

Die Feuerwehr Bamberg wurde zum Obereren Stephansberg alarmiert.

Hier hatte ein Fahrzeug auf rund 600m Länge Diesel verloren. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Verkehrsabsicherung.

Die Reinigung der Fahrbahn übernahm eine Fachfirma.

2021-07-23 16:54:00
230

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht in die Volkfeldstraße gerufen, da hier aus einer Wohnung das Wasser lief.

Da niemand anwesend war, musste sich über ein gekipptes Fenster Zugang zu der Wohnung verschafft werden. 

Der Grund für den Wasserschaden war sofort lokalisiert und beseitigt. Die Menge war zu gering um weiter tätig werden zu müssen.

2021-07-22 23:15:00
231

Die Feuerwehr Bamberg wurde nach Untergreuth bei Frensdorf alarmiert, um dort mit dem Gerätewagen Gefahrgut (GWG) tätig zu werden. Aus einer privaten Tankanlage wurden größere Mengen an ausgelaufenem Diesel gemeldet.

Nach Erkundung der örtlichen Feuerwehr bestätigte sich die Alarmmeldung nicht, so dass die meisten alarmierten Kräfte nicht bis zur Einsatzstelle anfahren mussten.

Auch die Feuerwehr Bamberg konnte wieder einrücken.

2021-07-22 18:05:00
229

Die Feuerwehr Bamberg wurde ans Wegmannufer gerufen. Hier wurde ein nicht genehmigtes Lagerfeuer abgebrannt.

Mit einem Wasserlöscher wurde das Feuer gelöscht.

2021-07-22 02:13:00
228

Die Feuerwehr Bamberg wurde erneut zu einer Notfalltüröffnung in die Eckbertstraße gerufen.

Die Polizei hatte beim Eintreffen der Einsatzkräfte die Eingangstüre bereits geöffnet. In der Wohnung war niemand anwesend.

2021-07-21 16:29:00
227

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einer Notfalltüröffnung in die Kantstraße gerufen.

Ein Einsatz war nicht notwendig, da die betroffene Person die Wohnungstür selbstständig öffnen konnte.

2021-07-21 14:10:00
226

Die Feuerwehr Bamberg wurde auf dem alten Schaeffler-Gelände in eine Tiefgarage gerufen, da hier aus einem Fahrzeug unkontrolliert Kraftstoff ausgetreten ist. Die Einsatzkräfte konnten die Gefahr einer Entzündung des Kraftstoffes durch abbinden mit Ölbinder abwenden.

2021-07-21 12:54:00
225 2021-07-21 09:21:00
224

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in die Jäckstraße alarmiert, da es hier in einer Wohnung beim Hantieren mit Waschbenzin zu einer Verpuffung kam.

Die Wohnung wurde mit Gasmessgeräten auf Rückstände und explosible Atmosphären kontrollliert und wieder freigegeben.

2021-07-19 18:19:00
223

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag in die Treustraße zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

Nachdem Sichtkontakt zu der hilflosen Person in der Wohnung hergestellt werden konnte, wurde eine Zugangsmöglichkeit über das Fenster geschaffen.

2021-07-19 10:43:00
222

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht in die Heiliggrabstraße alarmiert. Hier galt es Schadstoffe in einer Wohnung festzustellen und aufzunehmen.

Die Einsatzkräfte wurden mit Chemieschutzanzügen (CSA) ausgrüstet und konnten die ausgelaufenen Flüssigkeiten binden.

Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

2021-07-18 23:41:00
221

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in die Rotensteinstraße zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

Bei Ankunft am Einsatzort war durch einen Familienangehörigen bereits Zugang zur Wohnung verschafft worden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde eine Person medizinisch erstversorgt und anschließend fachkundig übergeben.

2021-07-18 21:21:00
220

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag in die Seehofstraße in der Gartenstadt alarmiert, da hier ein Feuer auf einem Balkon gemeldet wurde.

Bereits auf Anfahrt konnte dahingehend Entwarnung gegeben werden, da das Feuer bereits durch die Anwohner gelöscht sei.

Die Einsatzkräfte führten eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera (WBK) durch und löschten letzte Glutnester.

Eine Gefahr für Personen bestand nicht.

2021-07-18 14:21:00
219

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht zu einem Hotelkomplex in der Ludwigstraße zu einem Aufzugsnotfall alarmiert. Mehrere Personen steckten zwischen den Etagen in einem Aufzug fest.

Die Einsatzkräfte konnten die Personen kurz darauf befreien. Allen ging es gut.

2021-07-18 01:46:00
218

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht in die Starkenfeldstraße gerufen, da es hier eine Wohnungstüre zu sichern galt, die durch Gewalteinwirkung beschädigt wurde.

2021-07-18 00:10:00
217

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Geisfelder Straße zu einer Gewerbeeinheit zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Vor Ort erkundeten die alarmierten Kräfte den Auslösebereich und konnten keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle konnte daraufhin dem/der Betreiber/in übergeben werden.

2021-07-17 16:34:00
216 2021-07-17 14:34:00
215

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Früh in die Don-Bosco-Straße alarmiert.

Hier galt es den Rettungsdienst bei einer Patientenrettung aus dem 1. OG zu unterstützen.

Mittels Rettungskorb der Drehleiter wurde die Person auf Straßenniveau verbracht und konnte dort in den Rettungswagen geladen werden.

2021-07-17 06:25:00
214

Erneut wurde die Feuerwehr Bamberg in die Lange Straße zu einem Brandmeldealarm gerufen.

Da es sich um dasselbe Objekt wie vorher handelte, war die Lage sogleich erkundet.

Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

2021-07-16 19:22:00
213

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend zu einer Alarmübung in den Rinnersteig unterhalb der Altenburg in Wildensorg zu einem angenommenen Flächenbrand alarmiert.

Nach Abarbeiten der gestellten Lage war die Übung nach eineinhalb Stunden beendet.

2021-07-16 18:30:00