# Beschreibung Alarmierungszeit
252

Die Feuerwehr Bamberg wurde zum Jakobsberg gerufen, um eine getötete Katze von der Straße zu holen.

Es wird versucht über Kontaktdaten den/die rechtmäßige/n Besitzer/in ausfindig zu machen, um die Katze übergeben zu können.

2021-07-30 23:00:00
251 2021-07-30 08:25:00
250

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht in die Pfarrfeldstraße zu einer Türöffnung gerufen und rückte mit dem Kleinalarmfahrzeug (KLAF) an.

Hintergrund war eine vermisste Person, die in der betroffenen Wohnung vermutet wurde.

Da die Person auch hier nicht anzutreffen war, ging die Suche weiter - für die Feuerwehr war nach Verschliessen der Wohnung der Einsatz beendet.

2021-07-30 04:09:00
249

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend in die Gönnerstraße alarmiert. Ein Zeuge hatte starke Rauchentwicklung in einem Lkw Führerhaus festgestellt.

Über eine eingeschlagende Seitenscheibe konnten die Einsatzkräfte das Feuer bekämpfen, das durch Selbstentzündung entstanden war.

In diesem Zusammenhang sei noch einmal vor leinölgetränkten Lappen gewarnt. Diese stellen eine potenzielle Gefahr dar, da sie leicht zur Selbstentzündung neigen.

2021-07-29 18:47:00
248

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Lugbank alarmiert.

Hier galt es ein beschädigtes Verkehrsschild zu beseitigen und zu ersetzen.

2021-07-29 17:20:00
247

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Brennerstraße alarmiert, da hier aus einer Wohnung Wasser in die darunterliegende Wohnung lief und eine eventuell hilflose Person in der Wohnung vermutet wurde.

Über tragbare Leiter und ein offenes Fenster konnten sich die Einsatzkräfte Zugang zu der Wohnung verschaffen und eine Person an den Rettungsdienst übergeben.

Anschließend wurde mit einem Wassersauger der Schaden beseitigt.

2021-07-29 13:40:00
246

Die Feuerwehr Bamberg wurde kurz vor Mittag in die Schweitzerstraße alarmiert.

Hier war eine Person auf einem Gerüst kollabiert.

Diese konnte mit der montierten Krankentrage auf dem Rettungskorb der Drehleiter zu Boden gebracht und an den Rettungsdienst übergeben werden.

2021-07-28 11:46:00
245

Die Feuerwehr Bamberg wurde zum Domplatz alarmiert.

Im Diözesanmuseum hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst.

Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden, daher war der Einsatz mit der Erkundung beendet.

2021-07-28 10:12:00
244

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Lange Straße zu einer Gewerbeeinheit alarmiert.

Hier hatte in einer Bäckereifiliale die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst.

Grund war ein technischer Defekt in der Anlage.

Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig.

2021-07-27 08:21:00
243 Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Dr.-Robert-Pfleger-Straße zu einem Lkw mit überlaufendem Dieseltank gerufen. Einige Liter waren schon auf die Straße gelaufen und weiter verteilt worden. Die alarmierten Kräfte konnten genug Diesel abpumpen und umfüllen, dass ein weiteres Auslaufen unterbunden werden konnte. Die ausgelaufenen Flüssigkeiten wurden gebunden und die Straße gesäubert. 2021-07-26 20:15:00
242

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Mittag in die Lobenhoffer Straße zu einer akuten Türöffnung alarmiert.

Die Wohnungstür konnte zügig mit einem Sperrdraht geöffnet und die betroffene Person dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben werden.

 

2021-07-26 12:13:00
241

Die Feuerwehr Bamberg wurde nach Bug Richtung Pettstadt alarmiert.

Auf der Ortsverbindung lag ein größerer Baum quer auf der Fahrbahn und blockierte die Straße.

Die Löschgruppe 9 beseitigte in Zusammenarbeit mit der Ständigen Wache mit Hilfe von Motorkettensägen den Baum und so konnte der Verkehr schnell wieder fließen.

 

2021-07-26 11:01:00
240 2021-07-26 10:00:00
239

Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einem Einsatz in der Langen Straße alarmiert.

Hier hatte ein/e Fahrzeugführer/in einen Unterflurhydranten beim Rückwärtsrangieren so beschädigt, dass das sogenannte Standrohr abgerissen wurde.

Eine Näherung an das schrägstehende Standrohr war nicht gefahrlos möglich, da auf dem Wassernetz ein hoher Druck herrscht und umherfliegende Teile zu Verletzungen hätten führen können.

Letztendlich wurden die Reste des Standrohres beseitigt und ein Feuerwehrmann "opferte" sich in die ca 15m hohe Wasserfontäne zu treten und die Wasserzufuhr über ein Ventil zu schliessen.

Damit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Weiterer Schaden durch eingedrungenes Wasser in Gebäude war nicht zu verzeichnen.

2021-07-26 09:27:00
238

Die Feuerwehr Bamberg wurde kurz nach Mittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Erneut war die selbe Gewerbeeinheit das Ziel am heutigen Tage.

Diesmal war entstehender Wasserdampf die Auslöseursache.

Die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken ohne weiter tätig zu werden.

2021-07-25 12:34:00
237

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag in die Hallstadter Straße-Ecke-Am Laubanger zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Pkw zusammengestoßen waren und einer hiervon auf dem Dach zum Liegen kam.

Man kümmerte sich um die Verkehrsabsicherung und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die beteiligten Personen.

Im Anschluß wurde eine Fachfirma mit der Fahrbahnreinigung beauftragt

2021-07-25 10:17:00
236

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den frühen Morgenstunden in die Hedwigstraße alarmiert. Im Treppenhaus eines Wohnhauses riecht es nach Rauch und ein Rauchwarnmelder ist zu hören.

Als Grund hierfür stellte sich angebranntes Kochgut heraus.

Die Wohnung wurde gelüftet, ein weiterer Einsatz war nicht notwendig.

2021-07-25 04:38:00
235

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht zu einer Gewerbeeinheit in der Lichtenhaidestraße alarmiert.

Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst.

Ein Auslösegrund war nicht festzustellen.

2021-07-25 03:00:00
234

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Robert-Bosch-Straße zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder gerufen. 

Vor Ort wurde ein piepsender Rauchmelder aus einer Wohnung wahrgenommen. Über ein gekipptes Fenster konnte für die Einsatzkräfte ein Zugang geschaffen werden.

Ein Auslösegrund für den Alarm war nicht ersichtlich, so wurde die Wohnung wieder verschlossen und der Einsatz beendet.

2021-07-24 18:38:00
233

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den Morgenstunden zu einer Gewerbeeinheit in der Langen Straße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. 

Nach Erkundung durch die alarmierten Kräfte konnte Entwarnung gegeben werden, da kein Auslösegrund festgestellt werden konnte. 

2021-07-24 06:26:00