# Beschreibung Alarmierungszeit
273

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Abend nach Bug alarmiert, da ein Mitteiler Rauchentwicklung bei einem Holzstapel entdeckt hatte.

Die Rauchsäule entstieg einem nahestehendem Grill.

Die weitere Nutzung wurde untersagt, die Kräfte konnten wieder einrücken.

2021-08-09 19:53:00
271

In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Bamberg mit dem Kleinalarmfahrzeug in den Hain alarmiert, um sich um eine verletzte Ente zu kümmern.

Diese war zuvor von einem Hund attackiert worden.

Bevor man ihrer habhaft werden konnte, entfernte sie sich jedoch unerkannt.

2021-08-08 12:46:00
270

Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg in die Moosstraße in ein Gartencenter alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. 

Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund erkannt werden.

Der Einsatz wurde beendet.

2021-08-08 11:01:00
269

Die Feuerwehr Bamberg wurde spät am Abend in die Helmholtzstraße zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

In einer Wohnung wurde eine gestürzte Person vermutet.

Mit einfachen Mitteln konnte man sich Zugang zu der Wohnung verschaffen und die Person an den Rettungsdienst übergeben.

Die mitalarmierte Löschgruppe 9/Bug fungierte noch als Tragehilfe, bevor der Einsatz als beendet erklärt wurde.

2021-08-07 22:46:00
268

Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg nochmals zu einer notfallmäßigen Türöffnung alarmiert.

Es wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet.

Über ein gekipptes Fenster und mit Hilfe der Drehleiter konnte man von außen in die Wohnung gelangen.

Die Person war jedoch nicht anwesend.

2021-08-07 21:00:00
267

Die Feuerwehr Bamberg wurde am späten Nachmittag in die Gaustadter Hauptstraße alarmiert.

Aus einer Wohnung trat unkontrolliert Wasser aus und es wurde vermutet, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand.

Nachdem man sich Zutritt zu der Wohnung verschaffen konnte, übergab man die Person an den Rettungsdienst und behob den Wasserschaden.

2021-08-07 17:06:00
266

Die Feuerwehr Bamberg wurde in der Nacht in die Jägerstraße alarmiert.

Hier musste nach einem Einbruch eine Türe wieder verschlossen werden.

2021-08-07 01:24:00
265

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Nachmittag in die Hirtenstraße alarmiert.

Fälschlicherweise hielt man das Piepsen eines elektrischen Gerätes für einen ausgelösten Rauchwarnmelder.

Demnach musste man sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung verschaffen, um weitere Erkundungsmaßnahmen durchführen zu können.

Nachdem der Falschalarm abgestellt werden konnte und ein Ersatzschloß verbaut wurde, konnte der Einsatz beendet werden.

2021-08-06 14:36:00
264

Die Feuerwehr Bamberg wurde nach Gaustadt alarmiert.

Angehörige hatten festgestellt, dass bei einer Wohnung die Fenster offen standen.

Die Feuerwehr kann mit ihrem eingesetzten Fensteröffnungswerkzeug Fenster von außen auch wieder verriegeln.

2021-08-05 19:48:00
263 2021-08-05 18:22:00
262

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg auf die ERBA-Insel zum Studentenwohnheim alarmiert, da hier ein Rauchwarnmelder angeschlagen hatte.

Da die Ständige Wache bereits im Einsatz war, wurden die Löschgruppe 1, Löschgruppe 3 und Löschgruppe 5/6 sowie der Einsatzleit- & Einsatzführungsdienst alarmiert. 

Ursächlich für den Alarm war angebranntes Kochgut.

Nachdem die Räumlichkeiten gut durchgelüftet waren, konnte der Einsatz beendet werden.

2021-08-03 23:37:00
261

Die Feuerwehr Bamberg wurde am späten Abend zum Grünen Markt alarmiert. In einem Bekleidungsgeschäft hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen.

Da niemand Verantwortliches erreicht werden konnte und es hier keinen Schlüsseltresor gibt, musste sich gewaltsam Zugang zum Objekt verschafft werden.

Anschließend wurden alle Räumlichkeiten erkundet und ein defekter RWM (Rauchwarnmelder) ausfindig gemacht werden. Nach knapp 3 Stunden waren die Einsatzkräfte zurück am Standort.

2021-08-03 22:36:00
260

Die Feuerwehr Bamberg wurde in die Gasfabrikstraße alarmiert.

Für den Rettungsdienst wurde ein/e Patient/in mit der Krankentrage auf dem Drehleiterkorb aus der Wohnung zum Rettungswagen befördert

2021-08-02 12:06:00
259

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Vormittag in eine Bushalle in der Georgenstraße alarmiert. 

Das automatische Brandmeldesystem hatte ausgelöst.

Ursächlich dürfte ein technischer Defekt an der Anlage gewesen sein.

Die Kräfte konnten nach der Erkundung wieder einrücken.

2021-08-02 09:48:00
258

In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Bamberg zur Tiefgarage Geyerswörth zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. 

Als Ursache stellte sich ein Defekt in der Anlage heraus. Somit war der Einsatz nach der Erkundung und Überprüfung des Auslösebereichs beendet.

2021-08-02 05:00:00
257

Die Feuerwehr Bamberg wurde nach einem Verkehrsunfall auf die A73 alarmiert.

Ein Pkw war verunfallt und hatte die Fahrbahn verunreinigt. Aufgrund dessen war die BAB komplett gesperrt. Der/die Fahrer/in konnte sich selbst befreien, somit beschränkte sich die Tätigkeit der Einsatzkräfte auf die Reinigung der Fahrbahn und die Verkehrslenkung

2021-08-01 21:05:00
256

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den frühen Morgenstunden in das Altenheim FAZIT an der Nonnenbrücke gerufen, da es hier einen Wasserschaden gegeben hat.

Die Feuerwehr konnte ein weiteres Austreten von Wasser verhindern und die Mengen an ausgelaufenem Wasser aufnehmen.

2021-08-01 04:21:00
255

Die Feuerwehr Bamberg wurde nach einem Verkehrsunfall in die Gaustadter Hauptstraße gerufen, um ausgelaufene Flüssigkeiten zu binden.

Da es sich hier um eine besondere Asphaltmischung handelt, beschränkte sich dieTätigkeit der Einsatzkräfte auf die Verkehrssicherungsmaßnahmen und man verständigte zur Beseitigung eine Spezialfirma.

2021-07-31 23:09:00
254

Die Feuerwehr Bamberg wurde in den Distelweg zu einem kleinen Flächenbrand alarmiert.

Es brannten ca 2qm Gestrüpp in der Nähe der Gleisanlage.

2021-07-31 14:48:00
253

Die Feuerwehr Bamberg wurde kurz nach Schichtwechsel nach Bischberg zur Unterstützung Rettungsdienst alarmiert.

Eine Person musste wegen einer Rückenverletzung möglichst schonend aus der Wohnung mit der Krankentrage auf dem Rettungskorb der Drehleiter zum Rettungswagen verbracht werden.

2021-07-31 08:23:00