Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg in die Industriestraße im Industriegebiet Trosdorf alarmiert, da hier eine Zugmaschine in voller Ausdehnung brannte. Disponiert waren die Chemieschutzanzüge der Einheit, da die Erstmeldung "brennender Lkw mit ABC-Chemie" lautete.
Mitalarmiert waren die Feuerwehren aus Trosdorf, Bischberg, Hallstadt, Scheßlitz, Buttenheim und Mühlendorf, sowie etliche Führungskräfte aus dem Inspektionsbereich.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehren Trosdorf und Bischberg leiteten sofort die Brandbekämpfung ein, um eine Ausbreitung auf enggeparkte Zugmaschinen und Auflieger zu verhindern.
Besonderheit des Lkw war die alternative Antriebsart, die aus Erdgas (CNG) mit rund 200 bar Speicherdruck bestand. Aus diesem Grund mussten die Atemschutztrupps auf ausströmendes Gas und im Besonderen auf die Explosionsgefahr im Bereich der Tanks achten.
Der Brand war schnell mit Wasser und Schaum gelöscht. Im weiteren Verlauf musste die Ex-Gefahr in der Umgebung und der Kanalisation geprüft werden.
Die Feuerwehr Bamberg hielt während des Einsatzes die Bereitschaft für Sondergeräte und konnte sich zügig wieder aus dem Einsatzgeschehen zurückziehen.
Die weiteren Einheiten übernahmen die Abschlussarbeiten vor Ort.