Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einer Notfalltüröffnung in die Theatergassen alarmiert. Anwohner sorgten sich um eine Nachbarin, da sie zuhause vermutet, aber nicht erreichbar war und zudem Wasser aus der Wohnung drang.
Die Kameraden öffneten die Türe mittels Fräser ein liefen einer Person bei bester Gesundheit in die Arme. Die ältere Dame hatte sie schlichtweg nicht gehört.
Es stellte sich aber heraus, dass der Wasserschaden wohl noch eine Etage darüber seinen Ursprung hatte. In dieser Wohnung hörte ebenfalls niemand, also musste auch diese Wohnung gewaltsam geöffnet werden.
Wie sich herausstellte, war ein Defekt in der Wasserinstallation schuld an dem Dilemma. In der Küche lief das Wasse aus der Wand und stand schon einige Zentimeter im Raum. Alles Versuche den Wasserfluss zu stoppen scheiterten, weshalb unter Mithilfe des Hausmeisters der Strang für das komplette Haus abgeschiebert werden musste.
Nachdem zwei neue Schließzylinder verbaut waren, konnten die Einsatzkräfte die Wohnung an Polizei und Hausmeister übergeben, der sich um die Beseitigung der Schäden kümmerte.
Insgesamt waren die Kameraden hier über eineinhalb Stunden beschäftigt.