# Beschreibung Alarmierungszeit
3489 2025-04-05 19:16:00
3488 2025-04-05 16:10:00
3487

Am Samstag Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem Seminar- und Tagungsgebäude alarmiert, da die dortige automatische Brandmeldeanlage auselöst hatte.

Wie die Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab, war leichte Rauchentwicklung bei der Speisenzubereitung Auslöser des Alarms.

Der Bereich wurde belüftet und die Anlage scharfgeschalten übergeben. Die Kräfte rückten wieder ab.

2025-04-05 09:33:00
3486 2025-04-04 18:22:00
3485

Alarmiert wurde gegen Mittag zu einem Flächenbrand klein im Bereich der Armeestraße. Die Feuerwehr Bamberg rückte mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug Richtung Hauptsmoorwald aus.

Auf einem Sportgelände fand man einen bewachten, brennenden Komposthaufen vor.

Aufgrund der trockenen Vegetation wurde dieser kurzum abgelöscht.

Weiteres Eingreifen war nicht von Nöten.

2025-04-04 12:47:00
3484

Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bamberg in die Fußgängerzone im Zentrum alarmiert. In einem Drogeriemarkt hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Die Einsatzkräfte erkundeten den Auslösebereich und stellten eine Fehlauslösung in der Sprinklerzentrale fest. Derweil verblieben alle Kunden im Geschäft.

Nach einer halben Stunde war der Eibsatz abgeschlossen und die Anlage wieder scharf geschalten.

2025-04-03 11:21:00
3483

In der Lichtenhaidestraße löste in der Nacht ebenfalls eine automatische Brandmeldeanlage aus. Da sich die Ständige Wache bereits im Einsatz befand, wurde die Löschgruppe Nord, Löschgruppe Stadtmitte, sowie die Löschgruppe Gaustadt-Michaelsberg alarmiert.

Vor Ort musste zunächst der Wachdienst für die Zugänglichkeit zum Gebäude sorgen.

Im Inneren wurde der Auslösebereich erkundet. Dabei konnte kein Grund für den Feueralarm festgestellt werden. Nach rund einer Stunde wurde die Einsatzstelle übergeben und die Kräfte rückten wieder ab.

2025-04-01 23:33:00
3482

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg in die Altstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelgebäude alarmiert.

Da nicht alle Räume zugänglich waren und sich der ausgelöste Melder hinter einer abgesperrten Tür befand, musste diese aufgebrochen werden. Es stellte sich heraus, dass es sich offenbar um einen technischen Defekt des Melders handeln musste. Ein Auslösegrund war nicht ersichtlich.

Die Einsatzstelle konnte nach rund einer halben Stunde übergeben werden. Die Kräfte rückten wieder ab und die Gäste konnten zurück auf ihre Zimmer.

2025-04-01 23:30:00
3481 2025-04-01 14:35:00
3480

Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem brennenden Mülleimer auf die Luitpoldbrücke alarmiert.

Mit dem Tanklöschfahrzeug wurden die Flammen gelöscht und auch gleich der Gehweg noch von den Brandrückständen gereinigt. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle verlassen werden.

2025-04-01 12:11:00
3479 2025-03-31 07:07:00
3478

Samstag Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg in die Zollnerstraße zu einer in Flammen stehenden Hecke alarmiert. Diese brannte auf 10 Meter Länge und 2 Meter Höhe und drohte auf ein Fahrzeug überzugreifen. 

Mittels Schnellangriffschlauch aus dem Tanklöschfahrzeug konnten die Flammen schnell eingedämmt und das Fahrzeug gerettet werden. Ein Schaden durch Hitzeeinwirkung entstand dennoch. Auch die Hecke wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. 

Zur Kontrolle wurde das Buschwerk von allen Seiten mit der Wärmebildkamera kontrolliert und auch der Pkw wurde geöffnet und inspiziert. Nachdem alle Glutnester beseitigt und ein Wiederaufflammen ausgeschlossen werden konnte, wurde die Einsatzstelle übergeben.

Wodurch das Feuer entstand, ist unbekannt, ebenso die Höhe des entstandenen Schadens. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

2025-03-29 22:45:00
3476

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg an den südwestlichen Stadtrand zu einer Rauchentwicklung inmitten einer Siedlung alarmiert.

Die Einsatzkräfte aus Wildensorg sicherten eine Ascheeimerm, der bereits in sich zusammengeschmolzen war. Dieser wurde abgelöscht und der Fundort mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Weiteres Eingreifen war seitens der Feuerwehr nicht notwendig. Es entstand kein Schaden und es wurde niemand verletzt.

2025-03-28 16:23:00
3477 2025-03-28 13:55:00
3475 2025-03-27 08:23:00
3474 2025-03-25 22:03:00
3473 2025-03-25 18:57:00
3472 2025-03-24 18:48:00
3471

In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Bamberg nach Gaustadt zu einer Notfall Türöffnung alarmiert. Eine gestürzte Person setzte aus der Wohnung einen Hilferuf ab.

Die Einsatzkräfte konnten dem Rettungsdienst die Wohnunstüre öffnen, so dass dieser die Person versorgen konnte. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle und rückte wieder ab.

2025-03-24 07:25:00
3470

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bamberg auf das ehemalige SCHAEFFLER-Gelände zu einer Notfall Türöffnung alarmiert.

Die Wohnungstüre konnte mit entsprechenden Hilfsmitteln geöffnet und dem Rettungsdienst Möglichkeit zur Versorgung des Bewohners geschaffen werden.

Die Kräfte rückten wieder ab.

2025-03-24 01:39:00