Auf der Rückfahrt des vorangegangenen Einsatzes wurde die Mannschaft des Kleinalarmfahrzeugs zu einem Erste-Hilfe-Einsatz zu einer nahegelegenen Adresse alarmiert. Eine Person wurde leblos in der Wohnung aufgefunden.
Da auch auf dem KLAF ein Frühdefibrillator vorhanden ist, kann durch das Personal frühzeitig adäquate medizinische Hilfe geleistet werden.
Bis zum Eintreffen des Notarztes und eines Rettungswagens mit Notfallsanitätern wurden durch die Feuerwehrkameraden so die ersten Maßnahmen eingeleitet.
Leider wurde die Person zu spät durch Angehörige entdeckt, so dass jede Hilfe zu spät ankam. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Person feststellen und ließ die Maßnahmen abbrechen.
Die Einheiten rückten wieder ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.