Die Feuerwehr Bamberg wurde am Sonntag Vormittag zur Brandschutzsicherung nach Bamberg Ost alarmiert. Durch zu hochgewachsene Baumwipfel kam es immer wieder zum Spannungsüberschlag und kurzzeitigen Lichtbögen. Die Anwohner meldeten, dass sich Blätterwerk immer wieder kurz entzündete. Die Kameraden der Feuerwehr konnten verhindern, dass es zu einem Brand in den Baumwipfel kam und forderten Unterstützung durch den Energieversorger an. Bis die Zuständigkeit für die Hochspannungsleitung geklärt werden konnte, mussten aber zunächst einige Telefonate geführt werden. Als schließlich der Techniker an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte die Leitung freigeschalten werden, damit die Brandgefahr gebannt war. 

Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben und die Kräfte rückten nach gut einer Stunde wieder ein.

Um den Rückschnitt der Baumwipfel wird sich gekümmert werden.

2022-06-19 10:35:00
2022-06-19 13:48:17