Die Feuerwehr Bamberg wurde am Sonntag Abend noch einmal in die Altstadt zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert.
Mitbewohner meldeten Rauchgeruch und piepsende Rauchwarnmelder aus der Wohnung.
Die ersteintreffenden Polizeibeamten ermittelten zuerst die richtige Wohnung und setzten sich mit der Bewohnerin in Verbindung, die zwischenzeitlich auch die Wohnungstüre geöffnet hatte.
Auslöser für die Rauchentwicklung war ein Kurzschluss in einem Toaster. Die Bewohnerin hatte selbstständig den Netzstecker gezogen und erste Lüftungsmaßnahmen ergriffen.
Die Feuerwehreinsatzkräfte begutachteten noch die Räumlichkeiten und unterstützten die Lüftungsmaßnahmen. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich.
2022-02-20 22:38:00