Am Abend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Wassermannstraße zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Bamberg musste anrücken, um die Tür aufzubrechen und herauszufinden, was die Ursache war. Bewohner des Hauses meldeten, dass Rauch wahrnehmbar war und niemand öffnete. Zudem war der Rauchwarnmelder zu hören.
Einer der Bewohner trat zwischenzeitlich die Wohnungstüre ein und verschaffte sich so Zugang in die verrauchte Wohnung. Er konnte eine Bewohnerin in Sicherheit bringen. Die anrückenden Einsatzkräfte durchsuchten unter Atemschutz die Räume, um nach weiteren Personen zu suchen. Es war niemand weiter anwesend, aber auf dem Herd stand verbrennendes Kochgut. Dieses wurde ins Freie verbracht und die Wohnung belüftet.
Nachdem die Wohnungstüre wieder notdürftig instand gesetzt war, wurde die Einsatzstelle übergeben. Die Bewohnerin konnte nach einer kurzen Untersuchung durch den Rettungsdienst in ihre Wohnung zurückkehren.