Am Abend löste die Brandmeldeanlage in einem Supermarkt in der Kirschäckerstraße aus. Die angerückte Feuerwehr Bamberg ging an der Einsatzstelle angekommen direkt auf Erkundung.
Ausgelöst hatte ein Melder im Kältemaschinenraum außerhalb des Marktes in einem Container, in dem eine Kühlanlage untergebracht ist.
Tatsächlich konnte leichte Dampf- und Nebelentwicklung aufgrund von austretendem Kohlendioxid aus einer Kupferleitung festgestellt werden. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur genaueren Erkundung vor und versuchte die Leitung abzusperren.
Währenddessen wurde der Container belüftet und die Luftkonzentration wurde in der Umgebung mit einem sogenannten Mehrgasmeßgerät überwacht. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für angrenzende Anwohner!
Nach Verständigung der Marktleitung und mit Hilfe eines Servicemonteurs konnte die Leitung letztlich geschlossen werden.
Um die Reparatur kümmert sich die Marktleitung.
Die Einsatzstelle konnte nach Rücklauf aller Maßnahmen an die Marktleitung übergeben werden.