Am Abend wurde die Feuerwehr Bamberg zu einer Rauchentwicklung im Dachbereich eines Gebäudes in die Zollnerstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich das Meldebild an einer dortigen Baustelle.

Umgehend stieg ein Atemschutztrupp mit einem C-Rohr über das Baugerüst zum Dachbereich hinauf. Parallel dazu bereitete die Besatzung der Drehleiter einen Wenderohreinsatz vor und ging anschließend in Anleiterbereitschaft. Die Löschgruppe Ost unterstütze beim Vorbereiten und ging ebenfalls mit zwei Atemschutztrupps zum Ablöschen des zwischenzeitlich erkundeten glimmenden Isoliermaterials zum Dachbereich vor. Aufgrund der immer wieder auftretenden Rauchentwicklung an unterschiedlichen Stellen musste das Dach teilweise abgedeckt sowie das Material abgelöscht und entfernt werden. Mittels Drehleiter wurde das Brandgut für Nachlöscharbeiten auf Straßenniveau verbracht. Während der Löscharbeiten wurde der Bereich des Brandherdes stetig mittels Wärmebildkamera kontrolliert, um gegebenfalls weitere Glutnester zu entdecken.

Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde durch die Löschgruppe Ost eine Führungsunterstützungseinheit aufgebaut und betrieben.

Nach umfangreicher Kontrolle und Nachlöscharbeit konnte die Einsatzstelle schließlich nach etwa 1,5 Stunden an die Polizei übergeben werden.

2024-08-06 18:49:00
2024-08-07 09:01:35