Die Feuerwehr Bamberg wurde um Halb Fünf am Nachmittag zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten Personen am Fenster im 2. Stockwerk.

Sprichwörtlich in letzter Sekunde konnte eine Person über die 4-teilige Steckleiter im rückwärtigen Bereich gerettet werden. Weitere Personen waren nicht im Gefahrenbereich anwesend.

Ein Trupp begleitete die Person die Leiter hinunter. Ein weiterer Trupp drang unter schwerem Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung ein und führte Löschmaßnahmen durch. Offensichtlich gerieten Gegenstände im Schlafzimmer in Brand. Es wurden Öffnungen zur Entrauchung geschaffen und ein Hochleistungslüfter eingesetzt. Mit der Drehleiter wurde eine Anleiterbereitschaft hergestellt, um gegebenenfalls weitere Personen retten zu können. Dieser Fall trat nicht ein. Über ein zweites Löschfahrzeug wurde eine Wasserversorgung über das Hydrantennetz aufgebaut. Auch wurden weitere Atemschutztrupps positioniert, um nötigenfalls eingreifen zu können.

Nachdem die Wohnung nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde und alle angesengten Gegenstände ins Freie verbracht wurden, erfolgte die Übergabe an die Polizei zur Ursachenermittlung und einer Einschätzung der Schadenshöhe.

Die gerettete Person erlitt eine leichte Rauchgasinhalation und bedurfte keiner weitreichenden Behandlung durch den Rettungsdienst.

Die Wohnung ist auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Gebäudeschäden beschränken sich auf die Wohneinheit.

Anschließend kehrten die Einheiten zu ihren Standorten zurück und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

2024-06-04 16:30:00
2024-06-04 19:11:25