Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Bamberg in die Innenstadt zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Anwohner hörten das Piepsen und wählten den Notruf. Die genaue Einsatzstelle musste allerdings erst noch vor Ort lokalisiert werden.
Die Einsatzkräfte erkundeten die Umgebung und konnten nach kurzer Zeit die betreffende Wohnung ausmachen. Die Kameraden verschafften sich Zugang zu der Wohnung und stellten angebranntes Kochgut auf dem eingeschalteten Herd als Ursache für die entstandene Rauchentwicklung fest. Eine Person wurde schlafend im Bett vorgefunde und bedurfte einer kurzen Visite durch den Rettungsdienst.
Die Wohnung wurde mittels Überdruck belüftet. Die Kamerad*innen rückten nach gut 20 Minuten wieder ab.
Es entstand kein nennenswerter Schaden, es wurde niemand verletzt.